AGBs

1. Anwendungsbereich

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote von Happy Yoga. Jede/r Teilnehmer/in wurde vor der erstmaligen Teilnahme auf die AGB hingewiesen. Die AGB sind Grundlage aller mündlichen und schriftlichen Verträge.

 

 

2. Haftungsausschluss

Die Teilnahme an allen Kursen, Workshops, Retreats und sonstigen Veranstaltungen des Studios Happy Yoga erfolgt ausschließlich auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko.

 

Gesundheit und Eigenverantwortung

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind sich bewusst, dass Yoga, Barre und vergleichbare körperliche Aktivitäten mit körperlicher Anstrengung verbunden sind und ein gewisses Verletzungs- oder Gesundheitsrisiko bergen.

Jeder Teilnehmerin entscheidet eigenverantwortlich, ob er/sie körperlich, geistig und seelisch in der Lage ist, an den angebotenen Kursen teilzunehmen.

 

Die angeleiteten Übungen erfolgen stets nach eigenem Ermessen. Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden, auf die eigenen Grenzen zu achten und die Kursleitung umgehend über Beschwerden oder Unwohlsein zu informieren.

Der Unterricht ersetzt weder eine medizinische noch eine psychologische Behandlung.

 

Haftung

Eine Haftung der Kursleiterinnen, Vertretungslehrerinnen sowie des Studios Happy Yoga für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden ist ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.

 

Die Teilnahme an allen Kursen, die Nutzung von Hilfsmitteln (einschließlich Babytragen) sowie die Umsetzung der erlernten Inhalte außerhalb des Unterrichts erfolgt eigenverantwortlich.

 

Garderobe und Wertgegenstände

Für mitgebrachte Kleidung, Taschen, Wertgegenstände und sonstige persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

 

 

3. Teilnahmebedingungen

Mit der Anmeldung bei Happy Yoga bestätigst du, dass du bei guter Gesundheit bist und nicht an schwerwiegenden Krankheiten leidest. Akute oder dauerhafte körperliche Beschwerden sind der Kursleitung vor Beginn jeder Stunde mitzuteilen.

Im Zweifelsfall bist du verpflichtet, deine Teilnahme ärztlich abklären zu lassen.

Die angebotenen Kurse ersetzen keine ärztliche Diagnose, Behandlung oder Therapie.

 

Teilnahme an Eltern-Kind-Kursen

Für die Teilnahme an Eltern-Kind-Kursen versichert mindestens ein Elternteil, dass das Kind bei guter Gesundheit ist und nicht an schwerwiegenden Krankheiten leidet.

Diese Kurse stellen ausdrücklich keine physiotherapeutische Behandlung dar.

Bei Unsicherheiten oder medizinischen Fragen zur Eignung des Kurses für dein Kind sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.

 

 

4. Anmeldung, Bezahlung und Preise

 

Retreats & Events

Anmeldung/ Vertragsschluss


Deine Retreat-Anmeldung ist mit Versand des Anmeldebogens oder mit Buchung über Eversports bindend. Mit Zahlungseingang ist der Platz für dich fest gebucht.

 

Stornierung

Kostenfreie Stornierung: Bis 12 Wochen vor Anreise ist eine kostenfreie Stornierung möglich.

Nach Ablauf dieser Frist: Eine Rückerstattung erfolgt nicht, sofern nicht auf der Buchungsseite des jeweiligen Retreats ausdrücklich andere Stornierungsbedingungen genannt sind.

Einzelfallprüfung: Je nach Retreat kann das Hotel oder der Veranstaltungsort prüfen, ob eine teilweise Erstattung gewährt wird. Hierauf besteht jedoch kein rechtlicher Anspruch.

 

Bezahlung

Der komplette Rechnungsbetrag wird mit Buchungsbestätigung und Rechnung fällig.

 

Gruppen-Kurse

Anmeldung/ Vertragsschluss


Deine Anmeldung ist mit Buchung über unser Buchungstool Eversports verbindlich.

 

Stornierung

Stornierungen sind online auf Eversports möglich. Die Rückerstattung variiert, je nach Kategorie.

 

Bezahlung

Die Zahlung erfolgt online per Paypal oder per Kreditkarte über unser Booking-Tool Eversports. Sprich mich an, sollte dies bei dir nicht möglich sein.

 

Privatstunde & Business Yoga

Stornierung

Stornierungen sind bis 4 Tage vorher möglich.

 

Bezahlung

Die Zahlung erfolgt per Überweisung, nach Rechnungsstellung im Nachgang.

 

Allgemein

Happy Yoga behält sich Änderungen im Kursprogramm, den Kurszeiten und den KursleiterInnen vor.

 

Die Nichtinanspruchnahme einzelner Kurstermine außerhalb der geregelten Stornierungsfristen, berechtigt nicht zur Ermäßigung der Kursgebühr. Eine Rückerstattung erfolgt nicht. Die Kursgebühren werden auch im Krankheitsfall nicht zurückerstattet.

 

 


5. Salvatorische Klausel


Sind einzelne Bestandteile der Geschäftsbedingungen unwirksam, wird die Gültigkeit der übrigen
hierdurch nicht berührt. Die Parteien anerkennen für diesen Fall diejenige gültige Regelung, die
dem der Regelungsintention des unwirksamen Bestandteils inhaltlich am nächsten kommt.


 

Stand: 29.08.2025